Mit Die Spielleut´ zu Geisenfeld und Autor Wolfgang Koch
Wer bereits vor zwei Jahren die damalige Lesung von Band V der „Ilmgrund“-Reihe erlebt hat, der weiß: Die Besucher erwartet keine „übliche“ Lesung, sondern ein außergewöhnliches und unterhaltsames Event mit Hörspielcharakter. Denn die mittelalterlich gewandeten Spielleut´ übernehmen die wörtlichen Reden, während Wolfgang Koch die Zwischentexte liest. Dazu gibt es Livemusik und Metverkostung.
Vor bald einem Dutzend Jahren, im Herbst 2013, begann mit „Ilmgrund“, einem historischen Roman, der im Jahre 1390 spielt, die gleichnamige Abenteuerreihe. Diese handelt von Johannes, einem jungen Benediktinermönch, der sich auf die gefahrvolle Pilgerreise zum Grab des Apostels Jakobus nach Santiago de Compostela begibt.
Im Verlauf der Reise, die Johannes durch die Einsamkeit der eidgenössischen Berge, durch das vom Hundertjährigen Krieg gezeichnete Frankreich, das wilde Nordspanien und schließlich bis ins Mare Balticum auf die Insel Fehmarn führte, scharte Johannes einige Gefährten um sich und fand die Liebe seines Lebens, die heilkundige Magdalena.
Nun ist der sechste und letzte Band der Abenteuerreihe aus dem Spätmittelalter erschienen: „Die Stunde der Geister“:
Im Winter 1391/1392 brechen Johannes und seine Gefährten von den rauen Küsten des Heiligen Römischen Reiches zum Abschluss ihrer gefährlichen Reise auf. Ihr Ziel: das Benediktinerinnenkloster im Markt Geisenfeld. Auf ihrem Weg finden sie bei heftigem Schneetreiben Zuflucht auf der Tannenburg in den Ausläufern des Richelsdorfer Gebirges. Seltsame und übernatürliche Ereignisse suchen die Burgbesatzung und die Gefährten während der folgenden Rauhnächte heim, in denen die Tore zur Anderswelt offenstehen. Johannes und seine Freunde müssen sich mit Mächten auseinandersetzen, die nicht von dieser Welt sind.
Zur gleichen Zeit geschehen im Kloster Geisenfeld ebenfalls unheimliche Dinge: Der ruhelose Geist einer verstorbenen Ordensfrau verbreitet Furcht unter den Nonnen. Und im Markt selbst entbrennt ein gefährlicher Machtkampf, der die Zukunft Geisenfelds bedroht. Doch von all dem ahnen Johannes und seine Gefährten nichts, als sie sich von der Tannenburg auf den Weg in den Süden machen, um eine alte Rechnung in Geisenfeld zu begleichen…
Veranstalter: Buchhandlung Kawasch, Wolnzach.