Hopfen-Garten am Museum

Vor dem Museum steht ein Hopfen-Garten.

Viele Menschen fotografieren diesen Hopfen-Garten.

 

Aber dieser Hopfen-Garten ist anders als beim normalen Hopfen-Anbau.

Zum Beispiel:

  • Wir bauen dort nebeneinander mehrere Hopfen-Sorten an. Wir wollen Ihnen die verschiedenen Hopfen-Sorten zeigen. Normal baut man nur eine Hopfen-Sorte auf einer großen Fläche an.
  • Unter dem Hopfen-Garten ist die Tief-Garage.Deshalb kann der Hopfen nur etwa 70 Zentimeter ins Erdreich wachsen. Normal muss Hopfen tiefer wachsen können.
  • Die Straßen-Beleuchtung und der warme Asphalt im Sommer sind für die Hopfen-Pflanzen nicht gut.
  • Rund um den Hopfen-Garten haben wir Buchs-Baum gepflanzt. Das pflanzt man im normalen Hopfen-Anbau nicht.

Mitglieder vom Verein Hopfen-Museum Wolnzach pflegen den Hopfen-Garten.

Sie machen das ehren-amtlich. Das heißt: sie kriegen dafür kein Geld.

Sie machen alle Arbeiten in Hand-Arbeit.

Wie ganz früher.

 

Vor dem Hopfen-Garten stehen Figuren aus Holz.

Ein Künstler hat die Figuren geschnitzt.

Er heißt Josef Brummer.

Er wohnt in der Nähe von Wolnzach.

 

Auf den Fotos sehen Sie den Hopfen-Garten.

Und die Holz-Figuren.

 

zurück

Externer Link

Off-Site Link

Sie sind im Begriff hopfenmuseum.de zu verlassen und auf die externe Seite zu navigieren. Sind Sie sich sicher?

You are leaving hopfenmuseum.de navigating to . Are you sure?

Youtube Video

Youtube Video

Wir nehmen Ihren Datenschutz ernst. An dieser Stelle laden wir ein externes Video von YouTube. Nähere Infos dazu finden Sie in den Datenschutzbedingungen von YouTube.

At this point we load an external video from YouTube. You can find more information on this in YouTube's privacy policy.