hm_galerie

Kunst-Ausstellungen

Im Deutschen Hopfenmuseum kann man auch Kunst-Werke anschauen.

Es gibt den großen Ausstellungs-Raum.

Dort stellen Künstler ihre Bilder aus.

2 bis 3-mal im Jahr kommen neue Bilder.

 

Sie können sich die Bilder ansehen.

Manchmal sind in dem Ausstellungs-Raum andere Leute.

Dann können Sie die Bilder nicht anschauen.

 

Bitte rufen Sie uns vorher an.

Wir sagen Ihnen,

wann Sie die Bilder ansehen können.

 

Das kostet keinen Eintritt.

 

Alte Kunst-Ausstellungen    Kunst-Ausstellung jetzt

Aktuelle Ausstellung

Claudia Meitert
Positionen und Tendenzen

Meitert_4

Neue Arbeiten von Claudia Meitert

Das Handeln ohne Auftrag ist eine innere Logik des freiberuflichen, künstlerischen Schaffens. In der Ausstellung »Positionen und Tendenzen« widmet sich Claudia Meitert dem Aspekt der künstlerischen Selbstbestimmung, genauer gesagt der Notwendigkeit, nach der ur-eigenen Bildsprache zu suchen und eine ambitionierte, malerische Position einzunehmen.

Nicht einverstanden zu sein mit der Realität unserer Zeit, ist für die Künstlerin ein guter Anlass, neue Formen und eigene Inhalte zu finden.

Die jüngsten Arbeiten sind von neuer Freiheit, geprägt von einer leidenschaftlichen Auseinandersetzung mit Farbe, angriffslustig im Gestus, viele scheinbar ungegenständlich, und dennoch nicht ohne Zeichen, die der Betrachter als Gerüst für eigene Interpretationen nutzen kann.

In allen Bildern steckt die Aufforderung, anders zu sehen und zu denken. Es sind Bilder, die nachklingen und in die Zukunft weisen.

„Keine Regeln, nur direkter Ausdruck“ so beschreibt Claudia Meitert den Malprozess. Die im Dialog mit der Leinwand entstehenden Widersprüche eröffnen ein Wechselspiel, das die Künstlerin auf malerischer wie kompositorischer Ebene herausfordert und auf das es gilt, „die eine entscheidende Antwort mehr“ zu finden. Und dennoch bleibt die Erkenntnis: „Das fertige Bild weiß mehr als ich.“

Fazit und Motivation gleichermaßen für die Künstlerin, eine neue Position einzunehmen und das nächste Werk zu beginnen…

VITA IN KÜRZE

Ihr kreativer Weg führt Claudia Meitert nach dem Studium in Kommunikations-Design an der FH Nürnberg und Facultad de Bellas Artes in Salamanca/Spanien über die Bereiche Bühnenbild und Werbung zur Illustration und Kunst. Zum künstlerischem Wirken von Claudia Meitert gehören Malerei, Zeichnung, Grafiken und Plastiken.

Claudia Meitert ist Mitglied im Berufsverband Bildender Künstler (BBK), Neuer Kunstverein (NKV) Regensburg und der Künstlergruppe NUBIS“‘.

seit 2023

Studium Freie Malerei bei Prof. Markus Lüpertz, Abschluss mit Diplom, AdBK Kolbermoor

2024

Gastdozentin, Studiengang Techn. Design, TH Deggendorf

2024

Finalistin „Arte Laguna Prize“, Venedig/Italien

seit 2016

regelm. Sommerakademie-Teilnahme bei Prof. Markus Lüpertz, AdBK Kolbermoor

2014-2015

Stipendium Oswald Zitzelsberger Kunst- und Kulturstiftung, Regensburg

seit 2012

als freiberufliche Malerin und Illustratorin international tätig

2011-2012

Auslandsaufenthalt Kapstadt/Südafrika

2004-2010

Art Director in versch. Werbeagenturen

2003

Erfolgreicher Studiumsabschluss als Dipl.-Kommunikationsdesignerin (FH)

2001

Auslandsstudium Facultad de Bellas Artes, Salamanca/Spanien

1998

Antritt Studium Kommunikations-Design an der FH Nürnberg

1997/1998

Institut für Kunst und Design, bei Dietmar Spörl, Neustadt a. d. Waldnaab

1997

Abitur Robert-Schuman-Gymnasium, Cham

1978

geboren in Bad Kötzting, Zellertal/Bayern

AUSSTELLUNGEN (AUSWAHL)

2025

„Speaking to the Eye“, Gruppenausstellung, Kunstforum Römerschanz, München

ART KARLSRUHE, Teilnahme über Galerie Art Affair

„Poesie des Unbekannten“, Einzelausstellung, Kuration und Eröffnung durch Prof. Markus Lüpertz, Galerie Art Affair, Regensburg

2024

„Fremde. der.die.das“ GRAZifikation 2024, Gruppenausstellung, Kunstverein GRAZ, Regensburg

Arte Laguna Prize, Finalistenausstellung, Arsenale Nord, Venedig/Italien

„Der Mensch ist dem Menschen…“ Jahresausstellung Kunstverein Erding e.V., Erding

„Sine Loco III – absurd bis zynisch: also rosa“, Kunstsalon 2024, 65. Jahresausstellung der FMDK e.V., München

„Kolorit.24“, Einzelausstellung, Galerie St. Klara, Regensburg

2023

„Jahresausstellung Neuer Kunstverein“, Regensburg

„Fantastisches in einer modernen Zeit“, mit Michael Fuchs, Alfred Kubin Galerie, Wernstein a. Inn (Austria)

„Große Ostbayerische Kunstausstellung“, Kulturviertel, Deggendorf

„Realität ist (k)eine Verpflichtung“, mit Clemens Heinl, Galerie im Woferlhof, Wettzell

„Stop.Motion“, Einzelausstellung, Neuer Kunstverein, Regensburg

2022

„Shared Journeys 10“, Gruppenausstellung, Klattau/Tschechien

2020

„Große Ostbayerische Kunstausstellung“ Regensburg

„360° – Kunst an Litfaßsäulen“, Wettbewerb, Finalistenauswahl, Regensburg

2019

„Positive Space“, Gruppenausstellung, Kulturzentrum Degginger, Regensburg

2017

„Der Meefisch“, Finalistenausstellung, Marktheidenfeld

„Urban Creatures“, Einzelausstellung, Kulturzentrum Degginger, Regensburg

2015

„Kunstmesse Regensburg“, Städtische Galerie Leerer Beutel, Regensburg

„ART MUC“, München

2012

„petite poste“, Kunstauktion, Zürich

2008

„figura 08“, Einzelausstellung, Bad Kötzting

2006

Deutsch-Tschechische Gemeinschaftsausstellung und Kunstauktion, Centrum Bavaria Bohemia (CeBB), Schönsee

2005

„mm05“, mit Felix Mayerhofer, Neunburg v. Wald

seit 2004

Regelmäßige Teilnahme an Bad Kötztinger Kunstausstellung

1997

Erste Werkschau mit Zeichnungen, Malerei und Grafik, Raiffeisenbank Roding

WERKE IN ÖFFENTLICHEN SAMMLUNGEN

Kunstsammlung der Kath. Jugendfürsorge der Diözese Regensburg e.V.

Landkreis Cham

Stadt Regensburg

Oswald Zitzelsberger Kunst- und Kulturstiftung, Regensburg

MoCA, Venedig, Italien

 

Externer Link

Off-Site Link

Sie sind im Begriff hopfenmuseum.de zu verlassen und auf die externe Seite zu navigieren. Sind Sie sich sicher?

You are leaving hopfenmuseum.de navigating to . Are you sure?

Youtube Video

Youtube Video

Wir nehmen Ihren Datenschutz ernst. An dieser Stelle laden wir ein externes Video von YouTube. Nähere Infos dazu finden Sie in den Datenschutzbedingungen von YouTube.

At this point we load an external video from YouTube. You can find more information on this in YouTube's privacy policy.