Bierverkostungsglas einer Wolnzacher Bierprobe

Historische Biere

Seit dem Mittelalter entwickelte sich in Deutschland eine Bierkultur, die ihresgleichen suchte. Besonders die Biere aus den Städten Norddeutschlands waren europaweit gefragt und verhalfen den Stadtbürgern zu Wohlstand und Ruhm. Die Vielfalt war einzigartig, denn in jeder Stadt braute man ein anderes Bier, mit anderen Zutaten, unterschiedlichen Rezepturen. Manche Städte besaßen an die hundert und mehr Brauereien.

Viel von dieser alten Braukultur ist allerdings nicht geblieben. In den meisten der ehemals berühmten Braustädte existiert inzwischen nicht einmal mehr eine einzige Brauerei. Von vielen Bieren kennt man heute nur mehr ihren ausdrucksstarken Namen.

Manche dieser historischen Biere blieben jedoch bis heute erhalten, meist unter dem Engagement kleiner Regionalbrauereien. Diese Verkostung bietet mit einer bisher einzigartigen Bierzusammenstellung die Gelegenheit, in die Bierwelt des Mittelalters einzutauchen. Neben ungewöhnlichen Geschmackserlebnissen erfahren Sie dabei auch eine Menge Wissenswertes aus der deutschen Biergeschichte.

Allerdings: Sollten Sie Probleme mit eher ungewöhnlichen Bieraromen haben, dann wählen Sie lieber ein anderes Thema…

pro Person: 25,- EUR
Mindestgebühr: 250,- EUR

zurück

Personal_2
Möchten Sie dieses Seminar buchen?

Kontaktieren Sie uns per Telefon
phone_iphone 08442 / 7574
oder per E-Mail
mail_outline E-Mail schreiben

Externer Link

Off-Site Link

Sie sind im Begriff hopfenmuseum.de zu verlassen und auf die externe Seite zu navigieren. Sind Sie sich sicher?

You are leaving hopfenmuseum.de navigating to . Are you sure?

Youtube Video

Youtube Video

Wir nehmen Ihren Datenschutz ernst. An dieser Stelle laden wir ein externes Video von YouTube. Nähere Infos dazu finden Sie in den Datenschutzbedingungen von YouTube.

At this point we load an external video from YouTube. You can find more information on this in YouTube's privacy policy.