Rohbau 2003

Geschichte des
Museums

Bautafel an der Museumsbaustelle

Museumsstandort

Nach 21 Jahren Suche hat das Deutsche Hopfenmuseum seinen endgültigen Standort gefunden. Mitten im Zentrum von Wolnzach entstand ein spektakulärer Neubau: Ein Museum in der Form eines Hopfengartens.

Außenansicht des Museums

Architektur

Der spektakuläre Museumsbau in der Form eines Hopfengartens ging als Sieger aus einem Architekturwettbewerb hervor.

Figuren als Exponate (Das

Ausstellungsgestaltung

An der Inneneinrichtung und Ausstellungsgestaltung waren zahlreiche Firmen, Künstler und Mediengestalter beteiligt.

Hopfengarten am Museum

Vor dem Museum wird Hopfen kultiviert. Die Anbausituation im „meistfotografierten Hopfengarten der Welt“ entspricht in vielfacher Hinsicht nicht den normalen Gegebenheiten.

Blick in den Ausstellungsbereich

Beleuchtung

Sanierung der Beleuchtungsanlage im Deutschen Hopfenmuseum in Wolnzach – Gefördert vom Bundesminsterium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherzeit aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.

Externer Link

Off-Site Link

Sie sind im Begriff hopfenmuseum.de zu verlassen und auf die externe Seite zu navigieren. Sind Sie sich sicher?

You are leaving hopfenmuseum.de navigating to . Are you sure?

Youtube Video

Youtube Video

Wir nehmen Ihren Datenschutz ernst. An dieser Stelle laden wir ein externes Video von YouTube. Nähere Infos dazu finden Sie in den Datenschutzbedingungen von YouTube.

At this point we load an external video from YouTube. You can find more information on this in YouTube's privacy policy.