Ödland für die Kunst
Der Hopfen, die Landschaft und die Kunst
von Christoph Pinzl
Jahrhunderte lang baute man Hopfen an Stangen. Jede Hopfenrebe eine Stange. „Du bist so lang wie eine Hopfenstang´“ lautete ein mäßig freundliches Bonmot für großgewachsene Leute. Solche Menschen waren ebenso wie das hölzerne Vergleichsmaterial nicht so leicht zu übersehen. Ob man sie schön fand oder nicht, sie prägten ihre Umgebung, stachen raus, erhoben sich, sahen über die Köpfe hinweg, über den Rest der Welt.
Um 1850 kam beim Hopfenanbau ein neues System ins Gespräch. Draht statt Holz. Die Stange wandelte sich zur Säule. Sie sollte das Drahtkorsett für den Hopfen zusammenhalten. Eine Pflanze wuchs daran keine mehr. In Franken, um die Städtchen Spalt und Hersbruck, wo seit langer Zeit der Hopfen die Haupteinnahmequelle lieferte, tat man sich schwer mit der neuen Technik. Jakob Reider, einer der wichtigsten Hopfengelehrten seiner Zeit, wetterte über das Experimentieren mit dem neuen Material, über solch „alberne Possen“.[i] Dass es dabei nicht nur um wissenschaftliche Bedenken ging, spürte man schnell. „Gegenüber den entscheidenden Vorzügen der Anlage besitzt der Stangengarten ohne Zweifel mehr immaterielle Werte, die das Gemüt berühren, deren Verlust ein Verlust des Herzens ist“, seufzte noch Jahrzehnte später ein fränkischer Heimatkünstler. Seine Klagerede unterlegte er mit Bildern, mit Kunst. Zeichnungen und Radierungen aus der Hand der fränkischen Künstler Rudolf Schiestl, Ernst Pflaumer, Konrad Volkert und Hermann Wilhelm. Letztgenannter hatte 1933, nach dem Tod Schiestls, in Kalchreuth eine Gedenkstätte für den bekannten Maler und Graphiker eingerichtet. Wie Pflaumer und Volkert war er sein Schüler gewesen.
Schiestls Begeisterung für die fränkische Natur hatte sich auch auf seine Nachfolger übertragen. Auf den Abbildungen zu sehen waren Ansichten fränkischer Hopfengärten. Warum ausgerechnet die Wahrnehmung von Hopfengärten als „Natur“? Die Erklärung lieferte der Autor mit: Der Hopfengarten „ist ein empfindsames Motiv in der Landschaft. Im Prunk seines Wachstums wirkt er mehr wie ein Stück Natur, als eine Anlage von Menschenhand“. Interessanterweise waren auf den Zeichnungen fast ausschließlich sogenannte „Stangenhäuser“ abgebildet, also nach der Ernte pyramidenförmig zusammengestellte Hopfenstangen, die aussahen wie Indianerzelte ohne Hülle. Fränkische Hopfenwildnis. Vom „Prunk des Wachstums“ war also nicht viel zu sehen. Freilich, die Stangenhäuser ließen den Blick frei auf die Dörfer und Hügel im Hintergrund, auf Obstgärten und Felder, was das Eingewachsensein verstärken sollte. Aber der Hopfen selber, Stange für Stange im Spalier, ein Steckerlwald? Das waren zu viel senkrechte Striche, zu viel Vertikale und Geradeaus und im Ganzen eine Wand ohne Drumherum und Hintendran. Kein passendes Motiv für empfindsame Heimatgefühle, wo Natur und Kultur doch verschmelzen sollten, abseits der städtischen Zivilisation und all ihrer unappetitlichen Gleichmacherei und Bedrohlichkeit. Sehnsüchte und Ängste nach einer heilen (Agrar-)Welt, die bald darauf die Blut-und-Boden-Mystik des Dritten Reiches mit Geschick für ihre Zwecke auszunutzen verstand.
In der Hallertau lief alles ein bisschen anders. Von den Hopfenstangen verabschiedete man sich schon recht früh. Zu Zeiten, als man andernorts tiefe Landschaftsgefühle mit den Holzstangen verschwinden sah, wussten die Holledauer Hopfenbauern gar nicht mehr richtig, was mit Stangenanbau gemeint war. Draht war zweckmäßiger, billiger, rationeller. Punkt.
Nicht viel anders hielten es die Hallertauer beim Hausbau. Spalter Hopfenbauern steckten einstmals ihr Kapital in wunderschön anzusehende Fachwerkbauten unter deren steilen Dächern sie ihren Hopfen an der Luft trocknen konnten. Hauskunstwerke, die heute das Herz jedes Frankentouristen höherschlagen lassen, auch wenn die Gemeinden nicht mehr wissen, wie sie die ganze denkmalpflegerische Last noch schultern sollen. Als um 1900 die moderne Heißluftdarre auftauchte im Hopfenbau, da konnte man ja schlecht die ganzen Dörfer abreißen, um Platz zu schaffen für die neuen turmartigen Darren. Die Hallertauer dagegen brauchten wieder nicht lange, um die neue Technik umzusetzen. Und wenn die Darre irgendwann höher aufragte als der Dorfkirchturm, umso besser.
Ein kunstbeflissener Heimatforscher, der den Hallertauern das Drahtaufhängen oder das Darrenbauen aus landschaftsästhetischen Gründen verbieten wollte, tauchte nie auf. Hätte auch nicht gepasst, schließlich war der Hopfen hier alles andere als das Symbol für die gute alte Zeit. Hopfen kam hier ja erst seit ungefähr 1850 richtig zum Zug. Und er hatte aufgeräumt mit den Traditionen. Wer Hopfen baute, musste modern denken, an Marktwirtschaft, Brauindustrie, Agrarwissenschaft. Im Schweiße ihres Angesichts das Korn fürs Brot säende Bauern, daran dachte man beim Hopfen eher nicht mehr. Hopfenpflanzer hieß es nun, nicht Hopfenbauer. Fünfzig Angestellte zur Hopfenernte, Eisenbahn und Telegraf, zur Erntezeit darauf achten, was auf der Hopfenbörse in Nürnberg vor sich ging, das waren die neuen Zeiten. Die Pfarrer ereiferten sich über den Verfall der Sitten, weil der Hopfen zu viel Reichtum und Luxus in die Dörfer brachte. Und doch waren sie gezwungen, als einzige Besitzer eines Radios bei der sonntäglichen Predigt zu verkünden, wie der aktuelle Hopfenpreis stand. Sprachpfleger beobachteten das Vordringen neuer Begrifflichkeiten, Trachtenforscher den Sieg städtischer Moden über die alten Trachten.
Und die Künstler? Machten aus der Hallertau ein „Ödland für die Kunst“, wie es Hallertauer Volkskundler aufgebracht diagnostizierten. Ödland für die Kunst. So eine Schublade sagt viel über die Erwartungen aus, die man an Kunst, an Landschaftskunst, knüpft.
Landschaft liefert Bilder. Bilder, die im Kopf des Betrachters wirken. Bilder, die auf Vorstellungen von Landschaft treffen, die schon vorher da waren. Die darüber entscheiden, ob man das Bild der Landschaft als schön oder hässlich empfindet, als authentisch oder gekünstelt. Gekünstelt und somit nicht künstlerisch wertvoll. Nicht edel und gut, nicht tiefsinnig, sich auseinandersetzend. Wo die gekünstelte Kunst aufhört und wo die künstlerische Kunst anfängt, auch das ist von Bildern geprägt. Es gibt keine Trennung von Natur und Kultur. Kultur ist alles, was vom Menschen beeinflusst wird. Zuallererst ist das die Natur. In dem Moment, in dem der Mensch seinen Fuß in die Landschaft setzt, ist sie schon Kultur geworden, wahrgenommen, verfremdet, bearbeitet, verformt, verwandelt. Die Sehnsucht nach der Reinheit der Natur kommt nicht zufällig immer erst dann ins Spiel, wenn die Kultur, die Zivilisation zu sehr auf dem Vormarsch ist. Wer noch genug pure Natur um sich weiß, wird niemals nach ihren „unnennbaren Reizen“ suchen.
Der Hopfen ist da ehrlicher, besonders der Hopfen in der Hallertau. Die Naturbearbeitung steckt von vorneherein mit drin, ganz unübersehbar. Landschaft ist hier in jedem Fall Kulturlandschaft, keiner käme auf die Idee, einen Hopfenstangenwald für unberührte Natur zu halten. Ohnehin ist reine Natur für den Menschen nicht denkbar ohne Landschaft. Die Natur schert sich nicht drum, ob es dem Menschen gefällt, wie sie wächst und vergeht, im ständigen Fluss der Veränderung. Wilder Hopfen wächst mitten im halbschattigen Auwald oder am Waldrand. So wie es ihm passt. Nimmt ihn der Mensch wahr, wird er angepasst. Hopfen im Hopfengarten ist keine Natur mehr. Der Mensch entscheidet nun, was passt. Weiblicher Hopfen passt gut als Bierwürze. Männlicher Hopfen passt nicht, weil man keine Befruchtung haben will. Männlicher Hopfen ist ein Schädling. Man rottet ihn aus, zur Not mit Pflanzenschutz-, besser bekämpfungsmitteln. In Hopfenkulturlandschaften will man die wilde Geschlechternatur nicht haben. So etwas ist das Gegenteil von Natur.
In Hersbruck eröffnete kurz nach dem Zweiten Weltkrieg ein Heimat- und Hopfenmuseum. Museumsleiter wurde passenderweise einer der oben aufgeführten fränkischen Hopfenkünstler. In der Hallertau dauerte es dagegen noch 50 Jahre bis zum großen Museum. Touristen, Großstadtflüchtlinge, Eventsucher, denen man das zurechtgestylte Fremdenverkehrs-Oberbayern seit Generationen als echt verkauft hat, taten sich schwer mit der drahtigen Hallertau. Für deren Katalogblicke ist die Hallertau ganz bestimmt Ödland.
Wer meint, dass so eine Landschaft nichts taugt für die Kunst, verwechselt aber Kunst mit Kitsch. Sucht nach einem künstlerischen Reinheitsgebot, das ebenso willkürlich ist, wie das für´s Bier. Die Kunst sitzt eher dazwischen. Jedenfalls versucht sie, sich rauszunehmen aus den fertigen Bildlandschaften im Kopf. Durch neue Perspektiven einen neuen Blick auf die realen Landschaften zu öffnen. Das wäre interessante, gelungene Kunst. Jedenfalls in meiner Vorstellung.
Titelbild:
Thomas Neumaier: Hopfen-Oktaphon. 2022. 54 x 40 x 4 cm.