Hudlhub

concert

  • date 07.02.26
  • doors 19 h
  • stage time 20 h
  • price 18 VVK/20 AK

Hudlhub
Zwoa Paar Schua

„Jetzt mit noch mehr Inhalt zum gleichen Preis!“ – so kündigt das Liedermacher-Quartett Hudlhub die neue Konzertsaison an. Die  augenzwinkernde Botschaft bringt es auf den Punkt: Zum zehnjährigen Bühnenjubiläum bekommt der Sound der Band noch mehr Tiefe –
durch ein neues Mitglied an der E-Gitarre. Jürgen Mill, langjähriger Musiker der Aichacher J. J. Blues Band und ausgebildeter Sänger, verstärkt Hudlhub seit Kurzem mit filigranem Spiel und kraftvoller Stimme. Aus dem Trio wird ein Quartett – mit deutlich mehr Wumms.

Seit 2015 tourt Hudlhub quer durch Bayern. Mit Auftritten im Schlachthof München, im Gasteig, auf zahlreichen Kleinkunstbühnen, Festivals sowie mehreren Radio- und TVBeiträgen hat sich die Band eine treue Fangemeinde erspielt. Zwei Studioalben auf dem renommierten Label Donnerwetter Musik, diverse Sampler-Beiträge und aktuelle Singles wie „Zwoa Paar Schua“ und „Drunt in der greana Au“ zeigen, dass Hudlhub auch musikalisch laufend neue Wege geht – zwischen bayerischer Liedermacherei, Pop, Satire und hintersinnigem Humor.

Der unverkennbare Sound lebt vom mehrstimmigen Gesang und den authentischen Texten in der Sprache ihrer Heimat. Barbara Liebharts warme, ausdrucksstarke Stimme trifft auf den präzisen Groove von Sabine Becks Percussion, auf das virtuose Gitarrenspiel von Mathias Petry – und jetzt eben auch auf die E-Gitarre und die markante Stimme von Jürgen Mill. Hudlhub ist ein Liedermacherprojekt, das sich keinen gängigen Pfaden unterwirft, sondern mit eigenständigen Melodien und liebenswürdig-skurrilen Geschichten aus Hudlhub und drumrum neue Klangräume öffnet.

Im aktuellen Programm „Zwoa Paar Schua“ lädt die Band das Publikum ein, Teil ihrer kleinen, charmant überzeichneten Welt zu werden – in der der Himmel noch weiß-blau ist, jeder wen kennt, der wen kennt, und keiner sich dafür schämt, „dass er redt, wia eam da Schnabel gwachsen is“. Da geht’s um das Leben, Lieben, Leiden und Lachen – und manchmal erfährt man zwischen den Liedern auch, was ein Hudlhoop-Reifen ist oder was es mit den Hudlhuber Monaten einer gewissen Band aus England nach ihrer Hamburger Phase auf sich hat …

Wer zum Lachen in den Keller geht, sollte den bitte zum Konzert mitbringen. Hudlhub bleibt: klug, schräg, musikalisch – und jetzt noch ein Stückchen mehr.

Veranstalter: kulturbuero8.de, c/o Landkultur Bayern Mitte e.V., Lenbachstr. 18, 86529 Schrobenhausen

Externer Link

Off-Site Link

Sie sind im Begriff hopfenmuseum.de zu verlassen und auf die externe Seite zu navigieren. Sind Sie sich sicher?

You are leaving hopfenmuseum.de navigating to . Are you sure?

Youtube Video

Youtube Video

Wir nehmen Ihren Datenschutz ernst. An dieser Stelle laden wir ein externes Video von YouTube. Nähere Infos dazu finden Sie in den Datenschutzbedingungen von YouTube.

At this point we load an external video from YouTube. You can find more information on this in YouTube's privacy policy.