Wer in die Pfalz fährt, sucht tendenziell eher nach guten Weinen. Außerdem ist die Macht der großen „Fernseh-Brauereien“ hier allgegenwärtig. Aber man findet sie auch hier, die mittelständischen und kleinen Lokalbrauer, die sich erfolgreich gegen die Bierriesen behaupten.
Neben einer Auswahl an feinen Bieren soll es an diesem Abend auch ein wenig um ein wichtiges Kapitel bayerischer Geschichte gehen. Denn bekanntlich war die „Rheinpfalz“ 130 Jahre ein Teil von Bayern. Und unser Märchenkönig, Ludwig II., war er auch noch so altbairisch eingestellt, entstammte nun mal der Wittelsbacher Herrscherlinie Pfalz-Zweibrücken. Ob und wie sich das auf die Bierqualität ausgewirkt hat, werden wir bei dieser Bierverkostung eingehend prüfen.
Leitung: Christoph Pinzl (Museumsleiter und Biersommelier)
begrenzte Teilnehmerzahl (schnell entscheiden…)